Warum du bei uns arbeiten solltest
Unser höchstes Gut ist eine Kultur, in der wir uns gegenseitig Wertschätzung und Vertrauen schenken.
Uns eint die leidenschaftliche Ambition, etwas richtig Cooles auf die Beine zu stellen. Wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus, sondern entwickeln uns immer weiter und helfen uns dabei gegenseitig.
Außerdem nehmen wir Work-Life-Balance ernst. Viele von uns haben gerade eine Familie gegründet oder zeitintensive Hobbies. 👪 🚴
Wir glauben, dass nachhaltige Ausgeglichenheit uns viel weiter bringt als Mitarbeiter:innen mehr Zeit abzuverlangen.
Um dir einen groben Einblick in unsere Überzeugungen zu geben, haben wir nachfolgend das Ergebnis eines Brand-Workshops mit unseren Kolleg:innen eingebunden. Persönliche Eindrücke von unserem Miteinander wirst du spätestens bei einem Probearbeiten bekommen.
Wie du bei uns arbeitest
Wir möchten zusammen mit dir neue Wege beschreiten und im Team unsere Go-to-Market-Organisation auf ein neues Level heben. Wir sind schon gut darin, initiale Projekte zu langfristigen Partnerschaften auszubauen. Doch unser Networking ist noch lokal fokussiert und unsere Value Proposition könnte schärfer auf Kundenprobleme zugeschnitten sein.
Zusammen mit der Geschäftsführung und dem Marketing-Team wirst du unser Go-to-Market-Framework weiterentwickeln. Wir wollen top-of-mind sein, wenn unsere Zielkunden überlegen, wie sie ihre digitale Innovation angehen. Da möchten wir mit folgendem Mindset hinkommen:
- Proaktiv: Rausgehen, mit potenziellen Kunden ins Gespräch kommen und Pains & Gains verstehen
- Explorativ: Vorgehen überlegen, testen, verwerfen oder iterativ verbessern
- Kreativ: Wir machen gute Erfahrungen damit, out-of-the-box zu denken und unkonventionelle Lösungen auszuprobieren
Am Ende der pragmatischen Gestaltung steht ein Prozess, der so klar definiert sein muss, dass er wiederholbar zu Erfolg führt. Das Ausführen wird wesentlicher Teil deines Jobs. Aber auch dieser erfordert viel Empathie, strukturierte Analyse und kreative Lösungsfindung für die individuelle Kundensituation.
Wir sind auf einem behutsamen Wachstumskurs, da uns Kultur und Spaß an der Arbeit wichtiger sind als schnelle Skalierungseffekte. Es geht für dich daher vor allem um Klasse statt Masse der Abschlüsse. Unser hoher Customer Lifetime Value schafft den Freiraum, sich tief in Netzwerke und Domänen einzuarbeiten.
Im Verkaufsprozess stehen dir Consultants, Produktarchitekt:innen, Designer:innen und Tech-Expert:innen zur Seite, um eine überzeugende Lösung zu entwerfen und tragfähig zu bepreisen. Wir kommen gerne schnell in einen agilen Projektmodus und beweisen uns über greifbare Ergebnisse.
Was du bei uns machst
Dein Ziel ist Akquise und Aufbau von Neukunden, die zu uns passen. Wir ermöglichen damit Kunden, ihre digitalen Innovationen zu realisieren; Unsere Mitarbeiter:innen bekommen spannende Projekte, an denen sie wachsen; Und idealerweise handelt es sich um Projekte, die unsere Gesellschaft ein greifbares Stückchen voranbringen.
Bei uns wirst du…
- Unser Go-to-Market-Framework weiterentwickeln und Sales-Prozesse aufbauen
- Zielkunden für Marketing & Sales mitbestimmen
- Potenzielle Kunden ansprechen zur Lead-Generierung und Recherche
- Leads qualifizieren und Opportunities entwickeln
- Kunden durch den Verkaufsprozess leiten und Abschlüsse generieren
- Beziehungen pflegen und Zusammenarbeiten ausbauen
Wo du arbeitest
Den Mittelpunkt von Zweitag stellt unser schönes Büro in Münster dar. Gerade beim pandemiebedingten verteilten Arbeiten ist uns aufgefallen, wie sehr uns der ungezwungene Austausch an der Kaffeemaschine auf Dauer fehlt.
Machen wir uns aber nichts vor: Der Arbeitsmarkt im Münsterland ist begrenzt und so arbeitet mittlerweile jede:r Fünfte über 100km entfernt vom Büro (Aachen, Augsburg, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Osnabrück, …) und ist entsprechend selten in Münster. Es besteht daher eine hybride Remote-Kultur, in der wir remote Arbeitende mit der vollen Awareness für die Restriktionen möglichst gleichwertig einbinden wollen.
Um gut Hand in Hand mit den Marketeers und Gestalter:innen in Münster arbeiten zu können, solltest du mehrmals die Woche in Münster sein können. Vor allem in der Anfangszeit braucht es viel Vor-Ort-Zeit zum Eingrooven. Für die überregionale Expansion kann es dann aber auch förderlich sein, wenn du z.B. aus dem Ruhrgebiet oder OWL kommst.