Um das ganze Potenzial dieser innovativen Technologie auszuschöpfen, ist eine bewusste Einführung im Unternehmen unumgänglich. Nur so können Effizienzvorteile und Mehrwerte geschaffen werden.
Generative KI erfolgreich ins Unternehmen tragen
Die Einführung von generativer KI im Unternehmen erfordert eine klare Zielsetzung und eine durchdachte KI-Strategie. Dabei geht es nicht nur um eine technische Umsetzung, sondern auch darum, alle Mitarbeitenden abzuholen und mitzunehmen. Wir begleiten euch dabei gerne. Egal wo ihr steht – lasst uns starten:

Sensibilisieren &
Verstehen
Verständnis schaffen für die Technologie und ihren Einfluss auf das Unternehmen, z. B. durch Impulsvorträge oder Workshops.

Definieren &
Priorisieren
Entwicklung einer KI-Strategie und Ableitung relevanter Use Cases, im Einklang mit der übergeordneten Unternehmensstrategie.

Ausarbeiten &
Implementieren
Umsetzung von konkreten Maßnahmen, wie z. B. der Ausarbeitung von PoCs, Umsetzung von Lösungen, Compliance oder das Enablement von Teams.

Skalieren &
Verankern
Maßnahmen und Tools kontinuierlich ausrollen und in die Organisation tragen oder weitere Anwendungen ableiten und umsetzen.
Generative KI ganzheitlich gedacht @ Zweitag
Kuratierte Use Cases und Prompts für ChatGPT, Claude und co.
Unsere KI Use Case Datenbank ermöglicht dir den schnellen Einstieg mit generativer KI. In der Datenbank findest du fertige Anwendungsfällen aus allen Unternehmensbereichen.
Unsere Datenbank umfasst Anwendungsfälle aus den Bereichen Marketing, Sales, Projektmanagement, Instandhaltung, Legal, Personalwesen, QM sowie Tipps & Tricks für die tägliche Nutzung.

Wie können wir helfen?
Ihr beschäftigt euch mit generativer KI und möchtet die Technologie oder ein konkretes Projekt in eurem Unternehmen voranbringen?
Lasst uns gerne sprechen!




