twitterfacebookgithubgoogle-plusxinglinkedininstagram
Leistungen

Corporate Ventures

Wir bauen digitale Unternehmen auf, die auf das strategische Ziel Ihrer Unternehmensgruppe einzahlen.

Kennenlernen vereinbaren

Machen Sie aus Ihrer Geschäftsidee ein Start‑up

Zweitag hilft Corporates, Geschäftsideen in autarke Start-ups zu verwandeln. Was uns dazu befähigt, sind 13 Jahre Erfahrung in digitaler Produktentwicklung sowohl zusammen mit Konzernen und großen Mittelständlern als auch mit Start-ups. In Zweitag Ventures ziehen Gründer gemeinsam mit uns neue Unternehmen hoch.

Es gibt viele gute Innovationsberatungen, mit deren Hilfe Sie Digitalisierungseinheiten bilden, Ideen generieren und Konzepte ausarbeiten können. Als Spezialist für digitale Produktentwicklung wird es für uns spannend, sobald konkrete Ideen auf dem Tisch liegen. Unsere Kunden schätzen uns als Partner, der die Konzepte schnell in Richtung Realisierung treibt. Denn die Praxis zeigt uns, dass die wertvollsten Erkenntnisse aus tatsächlicher Aktivität am Markt entstehen. Organisationsstrukturen kann man auch dann noch gestalten, wenn man erste Praxiserfahrungen mit einem Pilotprojekt gemacht hat.

Motive zur Zusammenarbeit an Corporate Ventures

  • eine Geschäftsidee in die Hände eines Gründerteams geben, das die Idee mit vollem Fokus verfolgt

  • ein „Schnellboot” schaffen, das viel wendiger ist als der „Tanker”, auf dem es entstanden ist

  • dabei sicherstellen, dass kein blinder Fleck existiert, der das Vorhaben zum Scheitern führen könnte

  • Expertise und tatkräftige Unterstützung im digitalen Business, in der Produktentwicklung, im Technischen, im Gestalterischen oder im Marketing reinholen

  • von Recruiting-Best-Practices profitieren und Know-how sukzessive intern aufbauen

  • mit dem Vorhaben konsequent Fahrt aufnehmen und Schritt für Schritt konkretisieren

Ausgründung ist eine Frage des Timings

Immer mehr Corporates schaffen “Green Field”-Innovationseinheiten, in denen außerhalb üblicher Kontrollstrukturen neue Geschäftsideen entwickelt werden. Das kann helfen, die Innovationsfindung zu institutionalisieren und Change-Botschafter auszubilden. Wir beobachten jedoch immer wieder, dass zu lange in der Theorie an Produktideen gebrütet wird und Geschäftsideen es nur selten bis an den Markt schaffen. Entscheidend ist auch, zur richtigen Zeit ein Gründerteam zu finden, das das Start-up mit vollem Commitment vorwärts treibt. Nur so entsteht ein erfolgreiches Corporate Start-up.

Wir liefern einen bewährten Handlungsrahmen, nach welchem Aufwand und Resultate in jeder Stufe im Gleichgewicht gehalten werden. Wir machen uns ein gemeinsames Bild davon, wie die Produktvision bei der Zielgruppe ankommt, stellen Hypothesen für das Geschäftsmodell auf und validieren diese durch frühzeitige Tests. Dabei vergleichen wir z.B. verschiedene Werteversprechen und Pricing-Strategien.

Unsere Experten gestalten dann mit Ihnen das Design Ihres Produkts, setzen dieses zu einem marktfähigen Prototypen um und entwickeln die Marke Ihres Unternehmens. Wenn die Idee zündet, begleiten wir Sie bei der Gründung und Besetzung des Ventures. Wir unterstützen Sie bei der Markteinführung und haben Freude daran, sukzessive Kompetenzen in das neue Team überführen.

corporate-ventures

Leistungsbausteine Corporate Ventures

  • Web-Anwendungen

  • Mobile Apps

  • Enterprise & Systemintegration

  • Projektmanagement

  • Architektur-Beratung

  • Geschäftsmodell-Entwicklung

  • Lean Startup

  • Produkt-Strategie

  • Design Thinking

  • Anforderungsanalyse

  • Brand Design

  • User Interface Design

  • User Experience

  • Usability- & Conversion-Optimierung

  • Prototyping

  • Infrastruktur-Entwicklung

  • Betrieb & Hosting (OpsCare)

  • Software-Wartung (AppCare)

  • Security Audit

  • Internet of Things

  • Performance Marketing

  • Suchmaschinen-Optimierung

  • Social Media Marketing

  • Community Management

Ergebnisse

  • Roadmap zur Ausgründung

    Wir entwickeln eine Roadmap, die uns Schritt für Schritt zum neuen Unternehmen am Markt leitet – oder getreu des Mottos “fail fast, fail cheap” zu einem frühzeitigen Abbruch führt.

  • Validiertes Geschäftsmodell

    Durch das Testen der zentralen Annahmen hinter Ihrem Geschäftsmodell finden wir schon vor dem Markteintritt heraus, ob wir auf dem richtigen Weg sind.

  • Marktfähiger Prototyp

    Als ersten Meilenstein in der Umsetzung bauen wir mit minimalem Aufwand das kleinste Produkt, das am Markt bestehen kann. Damit können Sie den Vertrieb validieren und aus echtem Kundenfeedback lernen.

  • Starke Marke und begeisternde User Experience

    Ganz gleich, ob B2C oder B2B, Vertrauen kommt durch starke Marken. Wir gestalten einen Auftritt, der viel verspricht und eine User Experience, die die Versprechen einlöst.

  • Zielgerichtete Markteinführung

    Wir entwickeln mit Ihnen die Markteinführungsstrategie und realisieren sie über Social Media und Werbekampagnen. Wir befähigen oder unterstützen Ihr Team im Community-Management und Support.

  • Strategische Begleitung fürs Gründerteam

    Als Sparringspartner stehen wir Ihnen zu strategischen Fragestellungen zur Seite, setzen KPIs zur Erfolgsmessung auf und geben unsere Erfahrung weiter.

Andre Stracke

Zweitag hat nicht nur unser Problem verstanden, sondern mit pxls ein skalierbares digitales Produkt entwickelt, welches unser Kerngeschäft erweitert. Das Team hat bewiesen, dass es in Lage ist effizient maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, bei denen der Return on Invest höher ist als bei einem Produkt von der Stange.

André Stracke Leiter Tankstellen Westfalen AG
Sie suchen den richtigen Partner für erfolgreiche Projekte?
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Nehmen Sie Kontakt auf