Immer mehr Corporates schaffen “Green Field”-Innovationseinheiten, in denen außerhalb üblicher Kontrollstrukturen neue Geschäftsideen entwickelt werden. Das kann helfen, die Innovationsfindung zu institutionalisieren und Change-Botschafter auszubilden. Wir beobachten jedoch immer wieder, dass zu lange in der Theorie an Produktideen gebrütet wird und Geschäftsideen es nur selten bis an den Markt schaffen. Entscheidend ist auch, zur richtigen Zeit ein Gründerteam zu finden, das das Start-up mit vollem Commitment vorwärts treibt. Nur so entsteht ein erfolgreiches Corporate Start-up.
Wir liefern einen bewährten Handlungsrahmen, nach welchem Aufwand und Resultate in jeder Stufe im Gleichgewicht gehalten werden. Wir machen uns ein gemeinsames Bild davon, wie die Produktvision bei der Zielgruppe ankommt, stellen Hypothesen für das Geschäftsmodell auf und validieren diese durch frühzeitige Tests. Dabei vergleichen wir z.B. verschiedene Werteversprechen und Pricing-Strategien.
Unsere Experten gestalten dann mit Ihnen das Design Ihres Produkts, setzen dieses zu einem marktfähigen Prototypen um und entwickeln die Marke Ihres Unternehmens. Wenn die Idee zündet, begleiten wir Sie bei der Gründung und Besetzung des Ventures. Wir unterstützen Sie bei der Markteinführung und haben Freude daran, sukzessive Kompetenzen in das neue Team überführen.