Dokumentensuche
Ohne eine zuverlässige und effiziente Suche ist jedes Wissensmanagementsysstem nutzlos. Die gespeicherten Daten ermöglichen unterschiedliche Ansätze:
- Volltextsuche in den Dokumenten selbst
- Suche auf strukturierten Metadaten
- Tag-Suche
- Suche im User-Generated-Content (Bewertungen, Kommentare)
Intuitive Suchfunktion
Um die Suche intuitiv und effizient zu gestalten, haben wir eine Suchmaske erarbeitet, die einerseits einfach ist und ein schnelles Suchen ermöglicht, andererseits so mächtig ist, dass alle oben genannten Anforderungen mehr als erfüllt werden. Eine Autovervollständigung untersützt den Nutzer zusätzlich bei der Eingabe.
Suchergebnisse
Die Suchergebnisse werden nach Relevanz sortiert. Fundstellen von Suchbegriffen in den Dokumenten und wichtigen Metadaten werden direkt in den Ergebnissen dargestellt, um bewerten zu können, ob es sich um einen für den Anwender relevanten Suchtreffer handelt.
Eingesetzte Technologien
Im Backend ist die Anwendung mit dem Framework Ruby on Rails umgesetzt. Um eine hohe Usability zu gewährleisten, setzen wir im Frontend auf das JavaScript-Framework AngularJS. Die Datenhaltung erfolgt im Dateisystem und einer PostgreSQL-Datenbank. Die Suche wurde mit Elasticsearch umgesetzt.