PFREUNDT GmbH

UNSER ZIEL
Zusammen mit PFREUNDT, dem führenden Anbieter für mobile Wiegesysteme auf dem Weltmarkt der Gewinnungs-, Entsorgungs- und Recyclingindustrie, haben wir ein IoT-Kundenportal geschaffen. Damit unterstützen wir Pfreundt in Ihrer Strategie zum Service-Anbieter und heben Potenziale für die Digitalisierung des Geschäftsmodells. Die Plattform synchronisiert die Daten aus Bau- und Verladefahrzeugen in ein mandantenfähiges Webportal, das vielseitige Verarbeitungs- und Auswertungsmöglichkeiten bietet.
DAS HABEN WIR GEMACHT
- Aufbau einer IoT-Plattform unter Nutzung moderner Schnittstellen
- Beratung und Coaching in der Entwicklung der Plattformstrategie
- Integration alter Waagenendgeräte
- Komplexe Offline-Synchronisierung mit Konfliktbehebung
- Mandantenspezifische on-premise Installationen
Ein zentraler Hub für Wiegedaten
Die Waagen von PFREUNDT können in Baggern, Radladern, Kipplastern usw. nachgerüstet werden, um z.B. in einer Kiesgrube bei der Verladung von Schüttgut aus der Fahrerkabine einen digitalen Lieferschein zu erzeugen. Die Fahrer und Waagen können dabei Auftragsdaten generieren, die mit der von uns entwickelten Cloud-Plattform synchronisiert werden.
Die Geschäftskunden von PFREUNDT können dann in der mandantenfähigen Web-Plattform die Wiegedaten analysieren, weiterverarbeiten und z.B. in die Buchhaltung exportieren.

Der volle Durchblick
Software as a Service: Als Online-Plattform bietet das PFREUNDT Web Portal eine maximale Datenverfügbarkeit von überall und für alle Endgeräte.
Grafische Analyse mit individualisierten Reports: Eine grafische Analyse der Daten erfolgt durch individualisierte Reports, welche ad hoc oder in regelmäßigen Intervallen erstellt werden.
Personalisierung: Alle Sichten können an die spezifischen Anforderungen einzelner Benutzer oder die des Mandanten angepasst werden.
Datenexport: Neben modernen automatischen Schnittstellen erlauben PDF- und Excel-Exporte eine manuelle Verarbeitung der angefallenen Daten.
Hohe Flexibilität: Die Anwendung stellt die heterogenen Anforderungen verschiedener Mandanten – sowohl auf Geschäftsprozessebene als auch auf technischer Ebene – auf eine gemeinsame Basis.
Sicherheit: Hohe Datensicherheit wird durch verschlüsselten Datenaustausch sowie moderne Servertechnologie in zertifizierten Rechenzentren gewährleistet.




Jonas Wissing
Geschäftsführer, Pfreundt GmbH
Ein agiles Projekt und nachhaltige Zusammenarbeit
Die initiale Version des PFREUNDT Web Portal wurde in einem agilen Prozess in 4 zweiwöchigen Iterationen entwickelt. PFREUNDT hat eng mit unserem Team zusammengearbeitet, um in minimaler Zeit eine läuffähige End-to-End-Lösung an den Start zu bringen.
Mit den Pilotkunden konnte durch kurze Feedbackzyklen die Plattform zielgerichtet ausgebaut werden.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Das PFREUNDT Web Portal wird nun seit 2013 kontinuierlich weiterentwickelt und gewartet. PFREUNDT hat damit ein Kundenportal geschaffen, das durch alltägliche Datennutzung einen zentralen Dreh- und Angelpunkt für die Kunden darstellt.
Individuelle Schnittstellen zu Waagen und ERP-Systemen
Um eine effiziente Kommunikation zwischen Wiegedaten und Web Portal zu gewährleisten, haben wir maßgeschneiderte Schnittstellen konzipiert.
Für eine mandantenspezifische Integration in bestehende ERP-Landschaften der Kunden wurden zudem individualisierbare Schnittstellen geschaffen.
Besondere Herausforderungen bei der Implementierung waren die Verhinderung von Konflikten bei der Manipulation von Daten auf verteilten Systemen.
Moderne Maschine-zu-Maschine-Kommunikation
Technisch haben wir bei den Schnittstellen primär auf moderne REST-APIs mit JSON als Austauschformat gesetzt. Doch auch feststehende Legacy-Schnittstellen (z.B. CSV über FTP) mit abweichenden Datenmodellen waren eine überbrückbare Hürde.

Über PFREUNDT
Die PFREUNDT GmbH ist einer der weltweit führenden Anbieter auf dem Markt der mobilen Wägesysteme und hat ihre Firmenzentrale in Südlohn im Münsterland. In mehr als 40 Jahren hat das weltweit operierende Unternehmen mehr als 40.000 Wiegesysteme verkauft.
Erfahren Sie mehr über uns und unsere Leistungen.
Sie möchten mehr über dieses Projekt wissen?


Gerne weitersagen…