Cookies
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien für Analyse- und Marketingzwecke. Durch Auswahl von Akzeptieren stimmen Sie der Nutzung zu, alternativ können Sie die Nutzung auch ablehnen. Details zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutz­hinweisen, dort können Sie Ihre Einstellungen auch jederzeit anpassen.
Rails Logo

Ruby on Rails

Ruby ist eine der am stärksten wachsenden Programmiersprachen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie im Vergleich zu anderen Sprachen deutlich prägnanter und schlanker ist. Dies führt zu einfacher Lesbarkeit, Verständlichkeit und somit auch zur besseren Wartbarkeit des Quellcodes. Entwickler können sich auf die Lösung des domänenspezifischen Problems anstatt auf die Komplexität der Sprache konzentrieren.

Ruby on Rails ist ein auf Ruby basierendes Web-Framework, welches effiziente und schlanke Entwicklung von Web-Anwendungen ermöglicht. Es setzt auf das in der Web-Entwicklung etablierte Design Pattern Model View-Controller (MVC) und basiert auf den folgenden beiden Paradigmen:

Convention over Configuration

Implementierung von Funktionalität, welche sich an die von Rails vorgegebenen Konventionen hält, benötigt keinerlei zusätzliche aufwändige Konfiguration.

Don’t Repeat Yourself

Eine kleine, wiederverwendbare und leicht verständliche Code-Basis führt dazu, dass Domänenlogik immer nur an einer Stelle im Code vorhanden ist. Ein weiterer Vorteil von Ruby und Ruby on Rails ist die Community, welche eine Vielzahl an Bibliotheken entwickelt, aktiv verbessert und Prinzipien der qualitätsorientierten Softwareentwicklung hochhalten und in ihre Software einfließen lassen.

Partner für digitale Geschäftsmodelles

Ihr sucht den richtigen Partner für eure digitalen Vorhaben?

Lasst uns reden.