Du bei Zweitag
Warum du bei uns arbeiten solltest
Zweitag ist aus einem Kreis von Studienfreunden erwachsen und auch wenn wir nun nicht mehr ausschließlich bekannte Gesichter einstellen, steht für uns der
freundschaftlich-unkomplizierte,
aber auch ehrliche Umgang miteinander im Vordergrund. Wir pushen uns gegenseitig, ohne die Ellenbogen auszufahren und wissen, dass teilen und helfen einen weiter bringt als Eigenbrötlerei.
Wir haben Spaß am gemeinsamen Ausdenken, Ausprobieren, Umsetzen, Optimieren oder Verwerfen und daraus Lernen. Jeder kann Initiative ergreifen, um sich, seine Teammitglieder und Zweitag voranzubringen, sei es in einem spontan ins Leben gerufenen Hackathon oder einem Rails Girls-Wochenende. Bei uns gewinnen die besten Ideen und eher die
leisen Macher
als die lauten Egos. 🙊
Außerdem nehmen wir Work-Life-Balance ernst. Viele von uns haben gerade eine Familie gegründet 👪 oder zeitintensive Hobbies. 🏄 Wir glauben, dass
nachhaltige Ausgeglichenheit
uns viel weiter bringt als Mitarbeitern mehr Zeit abzuverlangen.
Wie deine Arbeit bei Zweitag aussieht
Deine Aufgaben bei Zweitag sind sehr
vielseitig:
Dein Daily Business besteht darin, dass es im Büro rund läuft. Du bestellst die Smoothies, frisches Obst, Getränke und Kaffee, beantwortest das Telefon und die Tür, bereitest die Meetings vor und, und, und. Vor allem bist du aber auch Ansprechpartner bei Wünschen und Ideen deiner Kolleg*innen und sorgst dafür, dass diese organisiert und umgesetzt werden.
Du besetzt bei uns den Empfang für mindestens 16 bis 20 Stunden die Woche und bist damit
Ansprechpartner*in
aller Mitarbeiter*innen und auch Kund*innen. Du weißt, wo was zu finden ist und wer für welche Cateringanfrage, Reparatur oder Bestellung zu fragen ist. Aber keine Sorge, damit stehst du nicht alleine da: Du arbeitest Hand in Hand mit unserer zweiten Office-Management-Kraft, die an zwei Tagen die Woche da ist. Ihr unterstützt euch gegenseitig und arbeitet euch zu 🤜🤛 - mit
Begeisterung, Herzblut und 💙 fürs Detail.
Neben diesen alltäglichen Aufgaben bleibt aber auf jeden Fall immer noch genügend Zeit, um dein eigenes Ding zu machen. Du schreibst gerne Texte oder bist ein Social Media-Ass? Du kannst dir dein eigenes Projekt erarbeiten, für den Blog schreiben oder unseren Instagram-Feed betreuen. 💪
Und das beste zum Schluss: Mehrmals im Jahr sind deine
Eventplanner-Fähigkeiten
gefragt! Für die Arbeit, die wir leisten, feiern wir uns auch mal ganz gerne, sei es beim jährlichen Sommerfest oder auf der Weihnachtsfeier. Außerdem hast du den 🎩 auf, wenn Meetups organisiert werden oder Teamevents anstehen.