Warum du bei uns arbeiten solltest
Unser höchstes Gut ist eine Kultur, in der wir uns gegenseitig Wertschätzung und Vertrauen schenken.
Uns eint die leidenschaftliche Ambition, etwas richtig Cooles auf die Beine zu stellen. Wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus, sondern entwickeln uns immer weiter und helfen uns dabei gegenseitig.
Außerdem nehmen wir Work-Life-Balance ernst. Viele von uns haben gerade eine Familie gegründet oder zeitintensive Hobbies. 👪 🚴
Wir glauben, dass nachhaltige Ausgeglichenheit uns viel weiter bringt als Mitarbeiter:innen mehr Zeit abzuverlangen.
Um dir einen groben Einblick in unsere Überzeugungen zu geben, haben wir nachfolgend das Ergebnis eines Brand-Workshops mit unseren Kolleg:innen eingebunden. Persönliche Eindrücke von unserem Miteinander wirst du spätestens bei einem Probearbeiten bekommen.
Wie du bei uns arbeitest
Wir arbeiten selbstorganisiert und eigenverantwortlich in cross-funktionalen Teams. Unsere Projekte bestehen aus 3-6 Personen und setzen sich je nach Bedarf aus Expert:innen der Bereiche Frontend, Backend, Produktarchitektur, Design und Infrastruktur zusammen. Unsere Teams entwickeln agil in Sprints, wobei wir großen Wert auf Lernen durch Reflexion und Retrospektive legen. In der Konzeption kommt das Know-how aller Beteiligten gleichberechtigt zusammen und in der kollaborativen Umsetzung steht jede:r für das ganze Team ein.
Zweitag hält dir den Rücken frei, sodass du Ruhe zum Arbeiten hast, nicht überladen wirst und Gelegenheiten zur Weiterbildung bekommst.
Pragmatismus und Professionalität gehören für uns zusammen. Es ist die eine Sache, Dinge richtig zu machen. Wir schreiben unseren Code so sauber, gut lesbar und getestet, dass wir technische Schulden nur selten eingehen. In den letzten Jahren haben wir aber erkannt, dass der Hebel noch viel größer ist, wenn man nur die richtigen Dinge tut. Das heißt vor allem Projekte, wie auch Features, nicht brav nickend umsetzen, sondern Annahmen hinterfragen und kleinschrittig herantasten, getrieben von Feedback und Daten. 🤓
Was du bei uns machst
Als Full-Service Dienstleister entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden digitale Geschäftsmodelle und maßgeschneiderte Software-Lösungen. Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Idee über die visuelle und technische Umsetzung bis hin zum verlässlichen Betrieb.
Die Tätigkeiten reichen dabei von Design Thinking und Konzeption über Brand Design, bis hin zu User-Experience- und User-Interface-Gestaltung.
Du könntest also federführend an der Kreation von Startup-Marken arbeiten und Marken von kleinen und großen Unternehmen in die digitale Welt transportieren. Oder du gestaltest in einem agilen Prozess sinnvolle Nutzererlebnisse mit visueller Gestaltung, Interaktionsdesign und Usability.
Wo du arbeitest
Wir haben schon vor Corona Fully-Remote-Mitarbeiter:innen integriert. Durch Corona haben wir jedoch festgestellt, wie viel uns auf Dauer ohne den ungezwungenen Austausch an der Kaffeemaschine fehlt.
Daher freuen wir uns, wenn sich Leute aus Münster und Umgebung bewerben, um regelmäßig in unser schönes Büro in Münster zu kommen. Die zufälligen sozialen Interaktionen schaffen Verbindungen, die sonst trotz aller Bemühungen nicht so einfach entstehen.
Jede:r Fünfte arbeitet mittlerweile aber dauerhaft über 100km entfernt vom Büro (Aachen, Augsburg, Berlin, Bonn, Düsseldorf, …) und ist entsprechend selten in Münster. Zusammen mit der aktuellen Corona-Lage entwickelt sich dadurch eine hybride Remote-Kultur, in der wir remote Arbeitende mit der vollen Awareness für die Restriktionen möglichst gleichwertig einbinden wollen.